Alle Episoden

#6 In Zeiten des Umbruchs: Wie erreichen wir eine nachhaltige Energieversorgung?

#6 In Zeiten des Umbruchs: Wie erreichen wir eine nachhaltige Energieversorgung?

24m 49s

Elektrifizierung, Windenergie, Wasserstoff – Die sechste Folge von „NEW Future – Der Podcast über deine Welt von Morgen“ liefert einen Schnelldurchlauf durch die Möglichkeiten nachhaltiger Energieversorgung. Barbara Saerbeck von der Agora Energiewende ordnet im Gespräch mit Lucas Bayer die Potenziale der Energieformen ein. Auf den Punkt und zukunftsgerichtet.

#5 Ausbau der Stromnetze in Deutschland – Was ist machbar?

#5 Ausbau der Stromnetze in Deutschland – Was ist machbar?

32m 23s

Von Nordrhein-Westfalen bis nach Australien und zurück. Das ist ungefähr die Länge der Hochspannungsleitungen, die der europäische Übertragungsnetzbetreiber Tennet betreibt – 24.000 Kilometer. In der fünften Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“ spricht Tetiana Chuvilina-Büschgens, Leiterin Politik Deutschland von Tennet, mit Lucas Bayer über Ausbaupotenziale der Stromnetze in Deutschland.

#4 Köpfchen statt Kupfer – Wie vernetzen wir Energieressourcen intelligent?

#4 Köpfchen statt Kupfer – Wie vernetzen wir Energieressourcen intelligent?

27m 56s

Aufgewachsen in Grevenbroich, am Rande des Tagebau Garzweiler, war schon früh das Ziel von Andreas Booke, was mit Impact zu machen. Etwas, dass der Energiebranche hilft, weg von fossilen Energien zu kommen. 2016 hat er zusammen mit David Balensiefen das Start-up GridX gegründet. Ziel des Unternehmens ist es seither, vereinfacht gesagt, die Energiebranche zu digitalisieren.

#3 Spezial: Muss sich die Energiewende hinten anstellen?

#3 Spezial: Muss sich die Energiewende hinten anstellen?

23m 47s

Die Energiewende steht im Fokus der dritten Folge von „NEW Future – Der Podcast über deine Welt von morgen“. Und wenn sich jemand mit diesem Thema auskennt, dann ist es der Gast dieser Folge: Andreas Kuhlmann ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena). Das ist ein Unternehmen der Bundesregierung, welches dabei unterstützt, die gesteckten energie- und klimapolitischen Ziele zu erreichen.

#2 Spezial: Extreme Energiepreise – Sorgt die Politik für zu wenig Entlastung?

#2 Spezial: Extreme Energiepreise – Sorgt die Politik für zu wenig Entlastung?

18m 55s

Die zweite Folge von „NEW Future – Der Podcast über deine Welt von morgen“ ist gleich eine Spezialfolge. Anlass ist die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt. Bei nahezu allen Privatverbrauchern und Unternehmen steigen die Preise. Was kann die Bundesregierung tun, um für Entlastung zu sorgen?

#1 Digitaler Zwilling – Ist das die Lösung für unsere Stromnetze?

#1 Digitaler Zwilling – Ist das die Lösung für unsere Stromnetze?

26m 25s

Da ist sie: Die erste Folge von „NEW Future – Der Podcast über deine Welt von morgen“. In diesem Podcast spricht Lucas Bayer mit seinen Gästen über Energielösungen, Mobilität und Digitalisierung. Der Blick ist dabei immer nach vorne gerichtet, wie es der Titel verspricht.
In der ersten Folge ist Hubertus Lemken zu Gast.